Willkommen in der Welt des Bogensports
Wir sind eine Gruppe von ca. 30 interessierten Bogenschützen, davon 10 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahre, die ihre Freude am Bogensport gefunden haben.
Als eine der jüngeren Sparten im Verein sind wir seit November 2015 aktiv. Bei uns stehen das gemeinsame Schießen, der Schütze und der Spaß im Vordergrund und nicht sportliche Spitzenleistung und bestmöglichste Ausstattung.
Bogenschießen bedeutet für uns in erster Linie, uns beim Schießen zu entspannen, für den einen oder anderen hat es sogar einen meditativen Charakter. Wir schießen mit Lang- und Recurvebögen (diese ohne oder mit Visier), mit Reiter- und traditionellen Bögen – auch selbstgebaute.
In der Freiluftsaison trainieren wir auf dem Bolzplatz neben dem Vereinsheim wo wir auf Distanzen bis zu 60 Meter schießen können. In der Wintersaison findet unser Training in der Mehrzweckhalle Schillerslage statt, die uns ganzjährig zur Verfügung steht. Ausflüge auf 3D Parcours und ein Bogenworkshop ergänzen unser reguläres Training.
In den ersten vier Wochen ist das Training als Gastschütze kostenlos. Bogen, Pfeile und sonstige Utensilien werden vom Verein gestellt. Nach dieser Zeit sollte man sich entscheiden, dem Verein (hoffentlich) beizutreten, da ab diesem Zeitpunkt für Nicht-Mitglieder der Versicherungsschutz erlischt.
Unser Tag der offenen Tür lädt Interessierte ein, unsere Sparte zu beschnuppern.
Sponsoren
Für den Bau unserer Bogensportanlage:
Trainingszeiten
Achtung !!
ab Montag, den 16. September findet das Training wieder in der Mehrzweckhalle statt.
Das Training findet zwischen den Oster- und Herbstferien auf dem Bolzplatz neben dem Vereinsheim,
in der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien in der Mehrzweckhalle Schillerslage (Eingang Rapsfeld 13) statt. Je nach Ferienlage geht es also um die Osterferien herum nach Draußen und um die Herbstferien herum wieder zurück in die Halle. Die genauen Termine werden für den jeweiligen Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben
Trainingszeiten
Kinder
Montags 17:00 h bis 18:30 h
Jugendliche und Erwachsene
Montags 18:45 h bis 22:00 h
Aktuelles
SSV Schillerslage baut neue Bogensportanlage
Vertrag zur Nutzung des Bolzplatzes als Bogensportanlage unterzeichnet
Nach dreijähriger Vorbereitung kann die Bogensparte mit der Errichtung der neuen Bogensportanlage neben dem SSV-Heim in Schillerslage beginnen.
Damit geht ein lang gehegter Wunsch für uns Bogenschützen in Erfüllung, da wir unsre Aktivitäten bislang nur in der Mehrzweckhalle ausüben duften. Mit der Unterschrift durch Bürgermeister Baxmann und dem Leiter der Sportabteilung Herrn Reuter wurde die Nutzungvereinbarung zwischen der Stadt Burgdorf und dem SSV Schillerslage bekräftigt.
Nach Abschluß der "Baumaßnahmen" steht uns künftig eine Bogensportanlage mit Distanzen bis 60 Meter zur Verfügung.
Die Sparte hofft die Anlage noch in diesen Jahres errichten und im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ ihrer Bestimmung übergeben zu können.
Bürgemeister Alfred Baxmann und Johannes Reuter unterschreiben die Vereinbarung
Training für Kinder und Jugendliche neu gestartet.
Kinder finden Bogenschießen oft schon von klein auf faszinierend. Einmal Robin Hood oder Winnetou sein – das ist der Traum kleiner (und auch großer!) Kinder.
Seit Juni 2019 bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bei uns das Bogenschießen zu erlernen und als Sport zu betreiben. Das Training findet in der Mehrzweckhalle Schillerslage, Montags in der Zeit von 18:00 bis 19:30 h statt.
Am Samstag, den 11. 11. 2017 fand unser Tag der offenen Tür statt.
Er stand unter dem Motto:
Informieren, Ausprobieren, Mitmachen
Wer wollte, durfte auch selbst erste Erfahrungen im Umgang mit Pfeil und Bogen sammeln. Die Mitglieder des Vereins gaben hierbei gerne Hilfestellung und zeigten mitunter auch ihr eigenes Können. Zahlreiche Besucher aus allen Altersgruppen nutzen die Möglichkeit einen Bogen selbst in die Hand zu nehmen und selbst die Pfeile fliegen zu lassen.
HAZ vom 12. 11. 2017
Schillerslager lassen die Pfeile fliegen
Ansprechpartner
Spartenleitung Bogenschießen:
Hans-Günter Seewald
Mobil: 0170 4353077